Blog

  • Alle
  • Erektionsstörungen
  • Medien und Sexualität
  • Sexualität im Alter
  • Sexualleben
  • Sexualtherapie
  • Vorzeitiger Samenerguss

Mythen und Fakten über Sex

Sexualität ist ein Thema, das sowohl in der Gesellschaft als auch in den Medien oft behandelt wird. Dennoch kursieren rund um das Thema Sex viele Missverständnisse und Mythen, die unser Wissen und unsere Wahrnehmung beeinflussen können.  Diese Mythen haben nicht nur Auswirkungen auf das persönliche Leben, sondern können auch zu Unsicherheiten und falschen Erwartungen führen.  […]

Mythen und Fakten über Sex Mehr lesen »

Techniken für einen offenen Dialog über sexuelle Wünsche und Bedürfnisse

Kommunikation in der Partnerschaft Eine erfüllte Partnerschaft basiert auf vielen Bausteinen und einer der wichtigsten ist eine offene und ehrliche Kommunikation, insbesondere, wenn es um sexuelle Wünsche und Bedürfnisse geht. Doch genau dieser Bereich stellt viele Paare vor Herausforderungen. Hemmungen, Missverständnisse oder die Angst vor Ablehnung können dazu führen, dass wichtige Gespräche vermieden werden. Dabei

Techniken für einen offenen Dialog über sexuelle Wünsche und Bedürfnisse Mehr lesen »

Der Einfluss von Medien auf die sexuelle Selbstwahrnehmung

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv gewandelt und beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens. Sie haben einen sehr großen Einfluss auf unsere Sexualität und die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers. Pornografie, soziale Medien und kulturelle Inhalte formen nicht nur unser Selbstbild, sondern auch unsere Erwartungen an sexuelle Beziehungen und unsere eigene Leistung. In diesem

Der Einfluss von Medien auf die sexuelle Selbstwahrnehmung Mehr lesen »

Wie man eine erfüllte Sexualität langfristig pflegt

Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt, was du selbst für eine intakte Beziehung zu deiner Partnerin tun kannst, damit beide in der Beziehung zufrieden sind und eine erfüllte Sexualität erleben können. In einer Zeit, in der das tägliche Leben oft stressig und hektisch ist, bleibt eine erfüllte Sexualität häufig auf der Strecke. Doch eine

Wie man eine erfüllte Sexualität langfristig pflegt Mehr lesen »

Stress, Arbeit und Sexualleben: Balance finden

In unserem hektischen Alltag ist es keine Überraschung, dass Stress und beruflicher Druck einen großen Einfluss auf unser Sexualleben haben können. Wer kennt es nicht: das frühe Aufstehen, rein in die Arbeitsklamotten, den ersten Kaffee des Tages trinken, und dann geht es auch schon los zur Arbeit?  Nach einem langen Arbeitstag voller Aufgaben sehnst du

Stress, Arbeit und Sexualleben: Balance finden Mehr lesen »

Sexualität im Alter: Was sich ändert und wie man damit umgeht

Die Sexualität älterer Menschen wird heutzutage oft tabuisiert. Ihre sexuellen Bedürfnisse werden kaum beachtet, und es wird häufig angenommen, dass ältere Menschen keinen Sex mehr haben und auch nicht mehr sexuell aktiv sind.  Besonders Frauen wird oft unterstellt, sie hätten im Alter kein Interesse mehr an Sexualität, während Männern durchaus noch sexuelle Aktivitäten wie Masturbation

Sexualität im Alter: Was sich ändert und wie man damit umgeht Mehr lesen »

Sexualtherapie für Frauen: Themen, Herausforderungen und Lösungen

Hast du dich auch schon einmal gefragt, bei welchen Problemen oder Symptomen der weiblichen Sexualität eine Sexualtherapie für Frauen helfen kann?  In diesem Artikel möchte ich dich auf eine kleine Reise mitnehmen, um Lösungen und Chancen zu besprechen. Denn auch in deiner Beziehung steckt Potenzial für schöne, harmonische und lustvolle Momente mit deinem Partner –

Sexualtherapie für Frauen: Themen, Herausforderungen und Lösungen Mehr lesen »

Wie Paare von Sexualtherapie als Paartherapie profitieren können

Eine Sexualtherapie als Paartherapie bietet eine Menge an Ansatzpunkten und Vorteilen. So können zum einen relativ schnell Veränderungen erlebt werden, und zum anderen werden eingefahrene und problematische Beziehungsdynamiken durch sofortige Veränderung der Muster aufgelöst. Ganz nebenbei ist eine Paartherapie eine schöne und erfüllende Tätigkeit, von der beide Partner auf allen Ebenen ihrer sexuellen und allgemeinen

Wie Paare von Sexualtherapie als Paartherapie profitieren können Mehr lesen »

Erektionsstörungen: Was tun, wenn es nicht klappt?

Der Abend sollte so schön sein. Kerzenschein, der Kamin knistert, es wird romantisch und ihr kommt euch näher. Du willst, sie will – aber die Erektion entwickelt sich nicht. Die Verzweiflung und Frustration sind groß, und du fragst dich:  „Was tun bei Erektionsstörungen?“ Solche oder ähnliche Situationen erleben Millionen von Männern in Deutschland täglich. Dieser

Erektionsstörungen: Was tun, wenn es nicht klappt? Mehr lesen »

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von vorzeitigem Samenerguss

In meiner Praxis habe ich häufig festgestellt, dass vorzeitiger Samenerguss sowohl partnerschaftlich als auch psychologisch bedingt ist. Die Erklärungsmodelle zur Entstehung sind dabei sehr unterschiedlich. Oft haben negative vergangene Erlebnisse die Ursachen geprägt, in anderen Fällen fehlt es den Männern an einem bewussten Bezug zu ihrem eigenen Körper und dessen Reaktionen. Die meisten Männer erleben

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von vorzeitigem Samenerguss Mehr lesen »

Nach oben scrollen